Experiment
- Elizabeth Dubrocq
- 30. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Apr.
Dies sollte der Beginn eines neues Experiment werden! Es sollte ein künstlerisches Dialog stattfinden, wie man es in der Kunsttherapie nennt, fügte eine der Betroffenen hinzu, die sich auskennt.
Alles fing mit einem Witz an, und wir wollten die Idee umsetzen!
Eine Person malt den Hintergrund, eine zweite malt weiter, eine dritte Person noch weiter. Nun, ich traf eine unerwartete Schwierigkeit: allein in meinem Atelier konnte ich einfach nicht aufhören, zu malen!
Das folgende Bild unten ist das erste Bild, das ich auf einem schon gemalten Hintergrund malte. Und für die dritte Person war das Bild doch zu sehr entwickelt, ich habe nicht genug Raum für sie gelassen. Genau wie in einem Dialog, wenn eine Person zu viel, zu lange spricht, was sollen die Anderen noch hinzufügen, wie können ihre eigene Gedanken sich entfalten? wenn sie keinen Raum für sich finden... Sie spüren keine Einladung, sich auszudrucken. Eine Interessante Erfahrung.

Comments